Reisen, scharf aussehen und laut sein. Sie
wollen es doch auch. Werden Sie endlich Influencer. Ein Job
mit Zukunft.

1
Lebe Deinen Traum Für die blosse Anwesenheit
und etwas vorgetäuschte Lässigkeit bezahlt zu werden - wer will
das nicht? Und in etwa so funktioniert auch der Beruf des Influencers.
Zumindestens im Selbstverständnis der Zunft. Deshalb werden
die für ihre Dienste auch nicht bezahlt, sondern sie bekommen
eine Gage. Ja, genau. So wie Künstler, mit dem Unterschied,
dass dass der Influencer selbst das Kunstwerk ist. Und hören
Sie bitte nicht auf die Leute, die Influencer lediglich als
etwas vorteilhafter geformte Litfasssäulen bezeichnen. Das ist
purer Neid.
2 Sei
Du selbst Sie verbringen eh schon
zu viel Zeit mit Ihrem Smartphone, der Pflege Ihrer Social-Media-Kanäle
und der fotogenen Selbstinszenierung. Auf der Strasse oder im
kommunikativen Miteinander wären Sie kaum noch überlebensfähig.
Mit nur geringem Mehraufwand können Sie Ihre soziale Unverträglichkeit
in eine komfortable Karriere umsetzen. Ihr Job ist fortan, irgendetwas
zu machen, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu nutzen und
Ihrem Smartphone oder der Handykamera davon zu erzählen. Wenn
es klappt, sind Sie so beschäftigt, dass Sie garnicht mehr mit
"echten" Menschen reden müssen. Voll gut, eigentlich.
Für die anderen.
3
Der Weg ist das Ziel Der Berufswunsch Bundeskanzler
scheitert an den lästigen Überstunden, die der Job mit sich
bringt. Rockstar wäre auch eine Option gewesen, wenn Sie doch
nur ein Instrument spielen könnten. Studium abgebrochen, Roman
nicht geschrieben, Karriere als Profifussballer beendet, weil
sogar die Sportfreunde Lauffen am Neckar zweimal wöchentlich
auf Ihre Anwesenheit beim Training bestehen. Höchste Zeit, ihr
eigener Chef zu werden und von Ihrer reichhaltigen Berufserfahrung
zu profitieren.
4
Ja, Du kannst es Es nervt, wenn der Partner
ständig im Rampenlicht steht oder andauernd mit seinem Profifussball
beschäftigt ist. Früher mussten gelangweilte Spielerfrauen noch
Boutiquen für selbst gebastelte Handyhüllen in Ortschaften mit
1200 Einwohnern eröffnen. Heute aber gilt Youtube, Instagram
und Facebook.
5
Alles wird gut Der Welt mangelt es
Philosophen. Wenn Sie gerade nichts zu verkaufen haben, sondern
Sie auf Ihren Kanälen einfach rührige Kalendersprüche wie "Vorsicht
im Strassenverkehr" ab - nur halt ein bisschen tiefschürfender.
Irgendetwas mit Liebe oder Träumen geht immer. Und tun Sie so,
als wäre das Ihre wahre Leidenschaft, nicht die Werbung.

6
Wissen ist Macht Machen Sie sich zum
Sprachrohr - zum Beispiel in Fitness-Angelegenheiten. Geben
Sie Tipps für tolle Bauchmuskulatur oder einen festen Po. Wenn
die Aufträge von fitnessaffinen Firmen einbrechen, werden Sie
einfach Experte in einem anderen Fachgebiet - für Homoöpathie
(oder wie man das schreibt), unbequeme Schuhe oder Kindererziehung
zum Beispiel.
7
Jeder ist ein Künstler Influencer sind glamourmässig
immer in Bewegung, das hält jung und kreativ. Ein Tipp: Fotografieren
Sie Ihre Füsse im Sandkasten auf dem Kinderspielplatz Neugereut
und schreiben Sie "Beachlife Ibiza! Ich liebe es! / Werbung"
dazu ins Internet.
|