Natürlich kann der Volksmusik-Präsentator
Florian Silbereisen auch Traumschiffkapitän. Aber die bessere
Besetzung für diesen Posten schreibt hier.
Verstehen
Sie mich bitte nicht falsch. Ich mag meine Arbeit. Gerade das
Schreiben von Zeitungskolumnen ist eine feine Sache. Wenn du
Mist schreibst, kannst du dich auf die Freiheit der Kunst berufen.
Dennoch spiele ich seit Tagen mit dem Gedanken. mich beruflich
zu verändern.

Genau
genommen tue ich das, seit bekannt wurde, dass der bayerische
Volksmusik-Präsentator Florian Silbereisen als Kapitän das Kommando
auf dem ZDF-Traumschiff übernehmen soll. Der Mann ist ein Riesentalent.
Er kann singen, Akkordeon spielen, alles Fähigkeiten, die an
Bord eines Dampfers von Nutzen sein können. Als die "Titanic"
mit einem Eisberg kollidierte und zu sinken begann, spielte
die Bordkapelle weiter, um die Passagiere zu beruhigen. Florian
Silbereisen dürfte das bekannt sein.
Was
ebenfalls für den gebürtigen Passauer spricht, ist, dass er
schon mal auf der Kommandobrücke des Traumschiffs stand. In
einem Gastauftritt an der Seite von Käpt'n Sascha Hehn. Da keine
Bilder im Netz kursieren, die einen über die Reling gebeugten
Silbereisen zeigen, kann man dem Mann das Attribut hochseetauglich
kaum absprechen.
Gleichwohl komme ich
nicht umhin, dem grossen Entertainer im Tonfall der wunderbaren
Lolita zuzurufen: "Flori, lass das Träumen!" Für den
Kapitänsjob braucht es ein gestandenes Mannsbild mit grauen
Schläfen. Mit beidem kannst du nicht dienen.
Nun
haben wir jene kritische Stelle erreicht, an der es peinlich
werden könnte, da der Autor sich selbst ins Spiel bringt. Ebenso
wie Florian Silbereisen kann ich keine Schauspielerausbildung
vorweisen. Aber was die Schiffsfahrt angeht, bin ich Silbereisen
um Seemeilen voraus, sofern man auf dem Neckar und dem Rhein
Seemeilen sammeln kann. Vor Jahren fuhr ich an Bord eines Containerschiffs
von Stuttgart nach Antwerpen. Um an Bord zu dürfen, musste ich
beim Wasser- und Schifffahrtsamt in Heilbronn antanzen, einen
Seh- und Hörtest über mich ergehen lassen und bekam ein blaues
Büchlein überreicht, dass mich als Decksmann auszeichnet.
Der
Decksmann entspricht der untersten Kaste an Bord eines Schiffes,
er rangiert unter dem Leichtmatrosen. Was das konkret über die
Arbeit an Bord bedeutet, überlasse ich Ihrer Fantasie. Das Büchlein
liegt jederzeit griffbereit in meiner Schreibtischschublade.

Der
Job des Traumschiffskapitäns scheint nicht nur für mich, sondern
auch andere Herren im besten Alter zu interessieren. Als bekannt
wurde, dass Sascha Hehn beim Traumschiff die Segel streicht,
schnappt sich ein Kollege einen Umzugskarton, kritzelte "Golf
Cabrio" drauf und sprang hinein. Auf die Frage, was das
soll, erklärte er: Das habe Sascha Hehn in der "Schwarzwaldklinik"
auch immer gemacht. Ohne die Tür zu öffnen, sei er in den Golf
gesprungen. Er, so der Kollege weiter, wolle damit nur zeigen,
dass er mit Sascha Hehn mit halten könne.
Auch
der Schauspieler Jürgen Prochnow ("Das Boot") soll
sich als Traumschiffskapitän ins Gespräch gebracht haben. Habe
dann aber zurückgezogen, als man ihm erklärte, dass das Traumschiff
kein U-Boot sei. Soll noch einer behaupten, dass die Seefahrt
nicht lustig sei.
|