Am Dienstag rief eine Dame
von Sky an, die kam mir gerade recht. Sky ist dieser Sender,
auf dem man gegen Geld Fussball gucken kann, und ich war nach
einer langen Saison dermassen fussballmüde.

"Hören
Sie", sagte ich zu der Dame, "das mit dem Kommerz
im Fussball nimmt echt überhand." - "Da haben Sie
völlig recht", sagte sie. Vor allem die Fernsehrechte würden
immer teurer, weshalb Sky leider für die nächste Saison etwas
mehr Geld verlangen müsse, sollte ich mein auslaufendes Abo
verlängern.
Ha, da ist die Dame aber
an den Falschen geraten! Am Abend davor hatte ich mir noch das
Relegationsspiel zwischen Braunschweig und Wolfsburg angesehen.
Man nimmt halt, was man kriegt, wenn alle europäischen Top-Ligen
ihren Spielbetrieb eingestellt haben. Nach dem Spiel habe ich
den Fehler gemacht, nicht gleich auszuschalten. So bin ich in
eine Talkrunde mit Frank Plasberg reingeraten, in der es darum
ging, dass eigentlich viel zu viel Fussball gezeigt wird. Da
war ich dann endgültig übersättigt.
Ich
hätte Helene Fischer auch ausgepfiffen, sagte ich der
Dame. "Was tritt die auch in der Halbzeit eines Pokalfinales
auf? Mich interessiert nur das Spiel, wissen Sie? Ausserdem
hat Sky doch die Freitagsspiele der Bundesliga an Eurosport
verloren. Ich soll also mehr zahlen für weniger Fussball? Das
ist nicht Ihr Ernst!"

Und
weil ich schon mal dabei war, erzählte ich der Dame von der
letzten Saison. Dass ich zusätzlich zu Sky den Streamingdienst
DAZN abonnieren musste, um die englische Liga gucken zu können
- und die spanische und die italienische und die französische.
Das lässt sich aber alles nicht mehr mit meinem Privatleben
vereinbaren. Jeden Abend kommt irgendwo ein Spiel, und an den
Wochenenden laufen oft mehrere Spiele gleichzeitig. Mein ebenso
fussballverrückter Sohn und ich haben im Wohnzimmer dann nicht
nur den Fernseher am Laufen, sondern auch noch den Laptop. "Wissen
Sie, wie anstrengend es ist, zwei Spiele gleichzeitig zu schauen?",
fragte ich die Dame. "Ausserdem ist so ein Verhalten gesellschaftlich
noch nicht akzeptiert. Meine Frau zum Beispiel nennt mich 'verhaltensgestört'.
Ich werde den ganzen fussballlosen Sommer damit beschäftigt
sein, sie wieder milde zu stimmen."
Die
Dame von Sky zeigte volles Verständnis und zählte dann noch
mal alle Wettbewerbe auf, die Sky exklusiv übertragen werde,
und bot mir gegen einen klitzekleinen Aufpreis ein neues Abo
in HD-Qualität an, was bei meiner nachlassenden Sehkraft sicher
von Vorteil wäre. Und weil doch der VfB Stuttgart wieder in
die Erste Bundesliga aufgestiegen ist, sagte ich am Ende zu
dem neuen Abo irgendwann doch Ja. Aber nur unter Protest.
|