Zu den grossen Mysterien
unseres Universums gehören neben dem plötzlich Auftauchen der
Familie Trump im Weissen Haus der Name von Brad Pitts neuer
Freundin sowie die angebliche Existenz Schwarzer Löcher. Die
alternative Faktenlage ist dürftig. Nicht einmal Wladimir Putin
kann nach einem Anruf in Damaskus plausibel erklären, wie all
das zusammenhängt. Er weist aber jegliche Verantwortung von
sich.
Deswegen versuchen seit einigen
Tagen Atsronomen erstmals einen direkten Blick auf das massereiche
Schwarze Loch im Mittelpunkt unserer Milchstrasse zu werfen.
Das Projekt "Event Horizon Telescope" sammelt dabei
Daten von acht Teleskopen auf vier Kontinenten in der Hoffnung,
endlich mal ein echtes Bild von solch einem Schwarzen Loch zu
schiessen.

Die
ersten Ergebnisse sind allerdings irritierend. Auf einem Foto
wollen Experten eine gigantische Damenhandtasche erkannt haben,
in deren Tiefen das alles aufsaugende Nichts lauert.
Männer
wissen schon seit geraumer Zeit um die unendlichen Weiten und
Gefahren von sogenannten It-Bags, in deren gierigen Schlünden
alles auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Smartphones, Ostereier
aus dem Vorjahr, Schlüssel, die Telefonnummer des Schlüsselnotdienstes,
Kreditkarten, Lockenbürsten, Parkscheine, Deoroller, Ersatzstrumpfhosen,
modernde Männerherzen und etwas, was nach Quinoa mit Granatapfel-Tahina-Topping
ausschaut - oder nach einem aus rottenden Lippenstiften geborenen
Mikroorganismus.
Einer Studie zufolge
verbringen Frauen 76 Tage ihres Lebens mit irgendeiner Suche
in der Handtasche, was exakt jener Lebenszeit entspricht, die
ein Mann sinnlos vor einer Haustüre im Regen wartet. Viele Ehemänner
kennen ihre Frauen lediglich vom Bauchnabel abwärts, der Rest
steckt oft in einer unpraktischen Bügeltasche ohne Reissverschluss.
Auch Angela Merkel kramt gerne mal in ihrer Handtasche, wenn
sie mal nicht weiterweiss. Dort sucht sie seit Längerem nach
einer Antwort auf Martin Schulz, doch was sie im Dunklem ertastet,
ist etwas Grosses, Glattes. Der vibrierende Schädel von Kanzleramtschef
Peter Altmeier. Oder handelt es sich um ein Mega-Osterei?

Keiner
weiss es so genau. Nur eines ist gewiss: Brad Pitts neue
Freundin soll Medienberichten zufolge Sienna Miller sein, eine
Schauspielerin, die vor allem berühmt ist für ihre edle Handtaschenkollektion,
deren Aufzucht und Hege gigantische Schwarze Löcher in die Brieftaschen
verlassener Hollywood-Schönlinge gerissen hat. Was wiederum
die Tochter des US-Präsidenten, Ivanka Trump, ins Spiel bringt,
die seit dem Amtsantritt ihres Vaters 60 Prozent mehr Handtaschen
verkauft hat. Ganz ehrlich, da tun sich Abgründe und Löcher
auf, die in kein Teleskop passen.
|