Wer noch keinen Weihnachtsbaum
hat: In Tschechien sind sie angeblich am günstigen. 12,95 Euro
kostet dort im Schnitt eine Tanne, sagt das Vergleichsportal
www.netzsieger.de. In Deutschland seien es 29,95 Euro. Das ist
noch günstig im Vergleich zu Finnland. Dort muss man für eine
Tanne fast 80 Euro hinblättern, obwohl zwei Drittel des Landes
mit Wald bedeckt sind. So ist das mit Finnland, man höre und
saune.
Schräg lass nach! Fast hätte
ich es vergessen. Der Tag ist nicht mehr fern, an dem ich den
Weihnachtsbaum aufstellen muss. Das Aufstellen des Baums ist
bei uns - wie wohl in den meisten Familien - Männersache, auch
weil es ein schmutziges Geschäft ist. Und ein frustierendes,
wie ich hinzufügen muss.

Die
berühmte Kinderfrage, was denn Schönes unter dem Weihnachtsbaum
liege, kann ich klar beantworten: Zunächst einmal liegt der
Papa unter dem Weihnachtsbaum und flucht unchristlich vor sich
hin. Von unten drückt das Parkett, von oben piksen die Nadeln
- und fast unerreichbar in der Mitte steht irgendwo ein Baumständer,
in dem irgendwie der Stamm festgemacht werden muss.
Die
letzten Jahre habe ich zum Ausrichten so kleine Holzscheite
aus einem Holzbaukasten benutzt, den ich den Kindern mal zu
Weihnachten geschenkt habe. Da sieht man mal wieder, wozu Weihnachtsgeschenke
gut sind. Entscheidend für mich und mein Ansehen in der Familie
ist nämlich, dass der Baum gerade steht. Damit es schön aussieht
und die Kerzen nicht so tropfen. Daher kommt wohl auch der Begriff
"kerzengerade".
Wenn ich
das erste Mal unter dem Baum hervorkrieche, muss ich feststellen,
dass der Baum schräg ist. Ich kann ihn von jeder Seite aus betrachten:
Schräg, schräg, schräg. Wenn ich das zweite Mal unter dem Baum
hervorkrieche, steht die ganze Familie um dem Baum herum. Ich
habe alle zusammengetrommelt, um mir beim Aufstellen zu helfen.
Ergebnis: Der Baum ist nicht mehr ganz so schräg, aber immer
noch schräg. Gerade wird er nur, wenn man den Kopf zur Seite
neigt.
Natürlich liegt es nicht an
mir oder meinen mehr als mangelhaften handwerklichen Fähigkeiten.
Der Baum ist schuld! Warum kauft meine Frau immer schräge Bäume?
Und dieser Weihnachtsbaumständer taugt auch nichts.

Diesen
Sommer habe ich einen neuen Baumständer gekauft. Antizyklisch,
wie man so sagt. Auf dem Karton wird mir versprochen, dass sich
damit ein Baum quasi von allein aufstellt. Mal sehen.
Wussten
Sie eigentlich, dass eine 1,60 Meter grosse Nordtanne im Schnitt
178 000 Nadeln hat? Das ist doch eine gerade Zahl! Ich befürchte
allerdings: Meine Tanne hat mal wieder 178 001.
|