Es war wieder eine dieser
Wochen, in denen man sich an den nichtigen Dingen hochziehen
musste. Nach einem Blick in den Spiegel richtete man sich am
Beispiel einer jungen Frau auf, die in der "Brigitte"
davon berichtete, wie stolz sie auf ihren postnatalen Körper
und auf ihre Dehnungsstreifen sei. Ein Trost.
Wer
dazu noch in seinen Schwangerschaftsstreifen Pfoten leckende
Riesenratten, niedliche Welpen oder supersexy Gesichter erkennt
(von Thomas Bach oder Volker Bouffier) und diese postet, ist
automatisch ein Star auf Instagram oder auch nicht. Nur Vorsicht
vor dem Selfie-Ellenbogen, einer Volkskrankheit, tückischer
als das Zika-Virus, das Pokémon-Hirngedöns oder RTL!

Trotzdem
oder genau deswegen: Dieses emotionale Katzengold allerorten
lässt hoffen. Früher musste man etwas leisten, war man in diesem
Land stolz auf seine Autobahnen, das Maggi-Kochstudio und die
Nationalmannschaft. Heute ist man schon ergriffen, wenn die
eigene Zahnpasta ein Fachabitur hat und beim aktuellen Creme-Vergleich
von "Öko-Test" auf dem vorletzten Platz landet.
Für
alle, die sich ohne Dehnungsstreifen und Karies noch aus dem
Haus trauen, ist der Wertewandel eine famose Nachricht. Nicht
nur die Schönheit, auch die Sicherheit kommt wieder von innen.
Tübingens grüner Oberbürgermeister liess verlauten, er sei stolz
auf seinen syrischen Bademeister, der im Freibad notfalls auf
Arabisch für Zucht und Ordnung sorge. Künftig kann man in Tübingen
Frauen nur noch auf Burmesisch und in Pfälzer Mundart verbal
antanzen.
Des Arabischen mächtige Bademeister
mit Abitur und Dehnungsstreifen, deren Faltenwurf an René Wellers
Gesicht auf RTL erinnert, haben übrigens beste Aufstiegschancen
in der Leistungsgesellschaft im Allgemeinen und der SPD im Besonderen.
Bei der SPD kann es jeder schaffen, sogar Petra Hinz aus Essen.
Viele Mitglieder empfinden ja schon Stolz beim Anblick der bebelroten,
mehrsprachigen Multifunktionsjacke von Sigmar Gabriel, die so
gross ist, dass ein leicht geschrumpfter SPD-Unterbezirk aus
dem Ruhrgebiet komplett darunter passt.

Apropos
Nationalmannschaft. Bastian Schweinsteiger steht bei Manchester
United vor dem Abschied. Ausgerechnet an seinem Geburtstag musste
der Ex-Nationalspieler seinen Spind bei den Profis räumen. Viele
sprechen nun von einer Demütigung und fordern die Einbestellung
des türkischen Botschafters.
|