Also, wenn Sie mich fragen,
ich wär für die Wiedergeburt. Ohne Wenn und Aber. Wobei ich
schon Wert darauf legen würde, wieder als Deutscher das Licht
der Welt zu erblicken.
Nicht dass Sie
das jetzt in den falschen Hals bekommen, in diesen hysterisch
aufgewühlten Tagen kann das leicht passieren. Ruck, zuck, stehst
du in der nationalistischen Ecke. Ich zähle mich nicht zu jenem
Menschenschlag, der meint, dass der Deutsche qua Geburt zur
Krönung der Schöpfung gehört und wir alle nur deshalb nicht
schreiben wie weiland Schiller und Goethe, weil uns das Fernsehen
davon abhält. Es wäre einfach praktischer für mich, als Deutscher
wiedergeboren zu werden wie, sagen wir, als Malaysier, obwohl
das Land sicher auch schön ist.

In
Deutschland kenne ich mich aus, hier weiss ich, wie man einen
Fahrkartenautomat der Bahn bedient. Ich kenne den Unterschied
zwischen Erst- und Zweitstimme bei Wahlen, und ich beherrsche
nicht nur die Landessprache, sondern auch die der Eingeborenen.
Für
meine Wiedergeburt als Deutscher spricht aber auch dies: Hier
wirst du trotz Feinstaubbelastung und Spontanbeschallung durch
Helene Fischer der Statistik zufolge so alt wie kaum irgendwo
auf der Welt. Das hat uns erst in diesen Tagen das Statistische
Bundesamt wieder wissen lassen. Wer im Jahre 2016 auf die Welt
kommt, dessen Chancen stehen nicht schlecht, die 80 zu erreichen.
Ich denke, es dauert noch ein paar Jährchen, dann überholen
wir die Galpagos-Riesenschildkröte (150 Jahre). In 50 Jahren
muss sich dann wohl auch die Islandmuschel (500 Jahre) warm
anziehen, wenn sie mit uns mithalten will.
80
ist ein stolzes Alter. Menschen meiner Generation, die schon
seit Jahren auf der falschen Seite der 50 angelangt sind, können
von Glück sagen, wenn sie 80 werden. Angenommen, ein Vertreter
käme an meine Haustüre und würde mich fragen, ob ich bereit
wäre, jetzt sofort als Deutscher wiedergeboren zu werden, ich
tät unterschreiben. Sofern das Ganze seriös wäre und nicht mit
einem Zeitschriftenabo einherginge.

Japaner
wäre natürlich auch eine Option, da wird man angeblich noch
älter als wir, aber vermutlich nur deshalb, weil die rohen Fisch
essen. Ich finde, das Leben hat ja schon mit Lebensqualität
zu tun. Roher Fisch gehört bei mir nicht dazu. Und dann die
Sprache. Allein schon das Erlernen der Schriftzeichen würde
mich heillos überfordern. Um Japanisch zu lernen, dafür fühle
ich mich zu alt. Daran würde auch eine Wiedergeburt nichts ändern.
Vermutlich
würde ich auch deshalb gern als Deutscher wiedergeboren werden,
weil ich dieses Land mag. Das geht nicht so weit, dass ich aufstehe
und mit singe, wenn bei Fussballspielen im Fernsehen die Nationalhymne
erklingt. Von den Spielern erwarte ich das schon. Aber ich schau
genau hin, wer mitsingt - und wer nur die Lippen bewegt. Insofern
bin ich womöglich deutscher, als ich das wahrhaben will.
|