Die Bö, die Bö, die
böse Bö. Die Bö ist ein Windstoss und schuld daran, dass sich
der Karneval dieses Jahr in die Länge zieht. Wegen Unwetterwarnungen
mussten nämlich mancherorts die Narren ihre Umzüge absagen.
Das geht natürlich nicht, dafür ist der Karneval eine viel zu
ernste Sache. Ausserdem haben die Narren in das Gestalten des
Umzugs so viel Arbeit reingesteckt, das wäre ja alles umsonst
gewesen. Gerüchte, dass die Wetterlage herhalten muss, weil
die andersort beschäftigten Polizeikräfte für die unzähligen
Umzüge keine Zeit hätte, wurde vehement ins Land der Fabeln
verwiesen.

In
Trier wird daher an diesem Samstagabend der Rosenmontagzug nachgeholt
- mit dem Segen der Kirche. In Düsseldorf findet der Rosenmontagzug
erst am 13. März statt, weil man vorher keinen geeigneten Termin
fand. Der 13. März ist wiederum kein günstiger Termin für den
ebenfalls vom Wind verwehten Umzug der Narren in Mainz, weil
in Rheinland-Pfalz - wie auch in Baden-Württemberg - an diesem
Tag Landtagswahl sein wird. In Mainz will man deshalb vielleicht
irgendwann im Sommer noch was Närrisches machen, die Kostüme
sollten dann allerdings wegen der zu erwartenden Temperaturen
atmungsaktiv sein.
Ob der der SWR den
Mainzer Sommerkarneval übertragen wird, ist noch unklar. Das
öffentlich-rechtliche Fernsehen ist ja nicht immer superflexibel.
Vom Rosenmontagsumzug in Mainz zum Beispiel hat der SWR fünf
Stunden lang live berichtet, obwohl eigentlich nur leere, nasse
Strassen zu sehen gab. Ein Umzug hätte der Sendung gutgetan.
Für
den diesjährigen Terminkalender bedeutet das Ganze, dass die
Osterprozessionen auf Pfingsten verschoben werden müssen. Dazwischen
ist dann Fastenzeit. Das Oktoberfest findet frühestens Mitte
November statt, da muss der Chinese halt seine Urlaubsplanung
ändern. Weihnachten wird wahrscheinlich irgendwann im Januar
sein, die Chance auf weisse Weihnachten ist da ohnehin höher.
Ja,
Deutschland wird sich dieses Jahr umstellen müssen. Anders geht
es nicht. Schliesslich geht es darum zu begreifen, was Narrenumzüge
ausserhalb der Narrenzeit in Wahrheit sind: Bescheuert.
|