Kurznachrichten auf dem
Handy schreibt man schon mal im Gehen. Aber funktioniert das
auch bei einem Zeitungsartikel? Unser Redakteur hat’s probiert
– und dabei Kopf und Kragen riskiert.
Sollte
dieser Text holpern, dann liegt das nicht zwangsläufig an der
Unfähigkeit des Autors, einen flüssigen Text zu schreiben. Es
könnte auch damit zu tun haben, dass der Text unter – jetzt
hören Sie mal, Sie können ja was sagen, wenn Sie vorbei wollen!
Also, es könnte daran liegen, dass der Text unter erschwerten
Bedingungen zustande kam. Er wurde auf einem Kleinrechner in
einem Treppenhaus eines Zeitungsverlags geschrieben. Und zwar
nicht im Stehen, sondern im – sorry, da drängelt von hinten
schon wieder ein Jungspund. Keine Manieren, diese Sportkollegen!
Wo war ich stehen geblieben? Ach ja, beim Gehen.

Auf
die Idee hat uns eine Meldung aus Übersee gebracht – und der
Umstand, dass der Aufzug mal wieder streikt. In der Utah Valley
University, so war zu lesen, sei ein Treppenaufgang in drei
Zonen eingeteilt worden. Die linke Spur sei für normale Geher
reserviert, die mittlere für Leute, die es eilig haben, die
rechte für Personen, die während des Treppensteigens gern auf
ihrem Handy Kurznachrichten produzieren. Kurznachrichten? Wir
beweisen, es geht auch lang. Genau genommen ist dieser Text
ein Treppenwitz
Es sei nicht auszuschliessen,
stand in der Meldung, dass es sich bei der Einteilung um einen
Gag der Hochschule handelt. Aber warum sollte man einen Gag
nicht ernst nehmen. Womöglich sind schon viele Errungenschaften
der Menschheit aus einer Laune heraus entstanden. Welchen Nutzen
soll es haben, Menschen zum Mond zu schiessen, wenn sie meist
wieder zurückkommen? Heute weiss man, dass das der erste Schritt
zu einer Touristikbranche war, deren Erfolg leider noch in den
Sternen steht.
Vielleicht kommt bei
unserer Treppenschreiberei auch was heraus. Wir haben bereits
in den ersten beiden Tagen festgestellt, dass beim Treppabwärtsschreiben
nicht nur der Text abstürzen kann. Überleben Autor und Text,
ist dem Geschriebenen eine gewisse Leichtfüssigkeit nicht abzusprechen.
Was man von beim Hochgehen entstandenen Texten nicht behaupten
kann. Aber Hauptsache, geschafft! Oben!
|