Vermutlich haben Sie sich,
wie wir uns auch, schon so oft gefragt, warum diese Kolumne
einmal die Woche erscheint. Heute können wir Ihnen und uns die
Antwort liefern.
Forscher der University
of Toronto Mississauga in Kanada haben herausgefunden, dass
es einen Zusammenhang zwischen der Zufriedenheit in einer Beziehung
und der sexuellen Aktivitäten gibt. Am glücklichsten seien Paare,
die einmal die Woche Sex haben.
Interessant
- und für Sexliebhaber womöglich frustrierend - ist die folgende
Erkenntnis. Einmal die Woche reicht vollkommen. Paare, die es
öfter tun, pflegen deshalb keine innigere Zweisamkeit. Wer ein
stärkeres Verlangen hat, sollte überlegen, ob er künftig nicht
Fitness-Argumente ins Feld führt.

Aber
lassen wir das. Konzentrieren wir uns lieber auf den Ein-Wochen-Takt.
Die Zeit vergeht ja, gerade wir Älteren können ein Lied davon
singen, wie im Flug. Was, schon wieder eine Woche rum, denkt
man sich, wenn man samtagsabends im Halbschlaf vor der Glotze
dem "Wort zum Sonntag" lauscht.
Um
in Liebesdingen stets die Übersicht zu behalten, wollen wir
Sie zu folgender Praxis anregen: Schneiden SIe diese Kolumne
aus (Internetbenutzer bitte ausdrucken) und hängen Sie sie an
dem Ort auf, an dem Sie sich mit Ihrem Partner für gewöhnlich
lieben. Nach vollzogenem Akt nehmen Sie die Kolumne unauffällig
von der Wand und lassen sie dezent verschwinden.
Da
wir Ihnen ein wöchentliches Erscheinen garantieren, sind Sie
mit uns, was ihre Beziehungsarbeit angeht, steht's auf dem Laufenden.
Sollten Sie mal mehrere Kolumnen an der Wand hängen haben, könnte
das das Signal sein, dass etwas in Ihrer Beziehung nicht mehr
stimmt.
Es erfüllt uns ein wenig mit
Stolz, Ihnen diesen in der deutschen Medienlandschaft einzigartigen
Service anbieten zu können. Während die meisten Ihren Alltag
bereichernden Texte den Anspruch haben, gelesen werden zu wollen,
erwarten wir von Ihnen nur eines: Hängen Sie uns auf.
|