Mein Energieversorger hat
mir geschrieben. Jetzt bin ich deprimiert. Er schickte mir meinen
"persönlichen Energiesparplan". Also eigentlich war
es sein Plan, ich hatte ihn nicht darum gebeten. In seinem für
mich erstellten Energiesparplan hat mein Energieversorger ausgerechnet,
wie viel Strom ich 2014 verbraucht habe. Und wie viel Strom
ich 2014 hätte verbrauchen dürfen, wenn ich 10 Prozent hätte
einsparen wollen. Ich habe es nicht geschafft. Jetzt fühle ich
mich schlecht, so als eine Energiesparschlampe. Ich
weiss nicht, warum mein Energieversorger draufkommt, dass ich
10 Prozent Strom sparen wollte. Von mir hat er es nicht. Angenommen,
ich hätte das zufällig geschafft, was hätte mein Energieversorger
davon gehabt? Dann bekäme er weniger Geld von mir. Will er Strom
verkaufen oder Strom sparen? Sagen Sie einem, wenn man ein neues
Auto kauft, dass man darauf aufpassen soll? Nicht, das man nächste
Woche wieder eines braucht. Ich weiss es nicht, ich habe länger
kein neues Auto gekauft. Auch das spart Energie, aber das rechnet
einem keiner vor.

Falls
sich mein Energieversorger Sorgen macht, dass ich über meine
Verhältnisse lebe, dann soll er halt zehn Prozent weniger für
den Strom verlangen, gerne aber auch zwanzig. Ginge es um die
Heizung, könnte ich den Verbrauch ja drosseln. Ich müsste einen
Pelzmantel kaufen und den dann in der Wohnung tragen. Aber wie
soll das denn beim Strom funktionieren? Soll ich abends beim
Kerzenlicht dasitzen, und das, wo ich mir vor Jahren teure Energiesparleuchten
gekauft habe? Ich benutze keinen Föhn, koche mein Teewasser
mit einem Wasserkocher und lade mein Handy im Geschäft. Soll
ich meine elektrische Zahnbürste auch im Geschäft laden?
Was
mich verletzt, ist, dass mein Energieversorger mir vorrechnet,
ich würde mehr Strom verbrauchen als "vergleichbar Haushalte“
in meiner Nachbarschaft. Woher kennt der Leute, die ich nicht
mal kenne? Ich bin für Offenheit bei Beziehungen. Wenn meinem
Energieversorger aber der Strom ausgeht, würde ich den Sparplan
ja verstehen. Aber dann soll er es gefälligst sagen.
|