Es wird nicht viel übrigbleiben
von den Errungenschaften des menschlichen Geistes, bis sich
dereins die Sonne aufbläht und sie uns das Licht ausbläst. Aber
wenn so ein paar Wahrheiten bis dahin überleben könnten, wäre
das schon schön. Schon rein wegen der Psyche. Und der Kinder.

Wie
soll man seinen Nachfahren die Bedeutung von Sinus unud Kosinius
für das Überleben der Menschheit klar machen, wenn sie ständig
zu hören bekommen: Das einzige, was der Mensch wirklich weiss,
ist, dass er nichts weiss. Mit diesem Philosphengeraune schaffen
wir es nie bis an die Spitze der Pisa-Liste.
Machen
wir uns nichts vor. Es steht schlecht um die ewigen Wahrheiten.
Diese Woche mussten wir wieder eine zu Grabe tragen, dazu noch
eine, die wirklich unumstösslich schien. Der Mensch, das war
klar, wird durch das Hören klassischer Musik klüger. Doch nun
wollen Wissenschaftler um einen gewissen Samuel Mehr von der
Harvad Graduate School of Education herausgefunden haben, dass
dem nicht so ist. Menschenversuche hätten ergeben, dass es dem
IQ wurscht ist, ob sich einer von morgens bis abends Mozart
reinpfeift. Dumm bleibt dumm, daran kann auch das Violinkonzert
Nr. 1 B-Dur (KV 207) nichts ändern.
Ich
weiss nicht, wie es Ihnen ging, meine Damen, als Sie, die Sie
Ihren Nachwuchs bereits im Mutterleib in die Oper geschleppt
haben, das hörten. Für mich brach eine Welt zusammen, gehe ich
doch, seit ich mich entsinnen kann, mit der "Kleinen Nachtmusik"
(KV 525) ins Bett und stehe mit der "Krönungsmesse"
(KV 317) auf. Dabei konnte ich das Gedudel von dem durchgeknallten
Salzburger nie leiden. Der einzige Mozart-Song, der mir unter
die Haut geht, heisst "Rock Me Amadeus" und stammt
von Falco. Jetzt soll das alles für die Katz gewesen sein?
Halten
wir uns an den zwei Wahrheiten fest, die uns im Zusammenhang
mit Mozart noch bleiben. Kühe geben mit Mozart mehr Milch. Wer
jeden Tag ein Kilo Mozartkugeln frisst, wird fett.
|