Bis vor kurzem schien die
Geschlechterwelt in diesem Land noch in bester Ordnung zu sein.
Ein echter Kerl in den mittleren Jahren hatte seine natürlichen
Bedürfnisse, die er gewöhnlich auf einer deutschen Autobahn
ohne Tempolimlit, in Koalitionsgesprächen oder im Flatrate-Bordell
befriedigte. Während für die Frauen im selben Alter der weise
Spruch zutraf: Eher trifft eine über vierzig in der freien Wildbahn
einen Tiger als einen Mann.

Doch
die Zeiten uund Sprüche ändern sich. Dieser Tage liess das englische
Topmodell Kate Moss zu ihrem 40. Geburtstag alle Hüllen fallen.
Und zwar für den "Playboy", dem inoffizellen Zentralorgan
aller Top-Feministen und Fantasiehasenzüchter. Nach einer mehrstündigen
selbstzerfleischenden Blattkritik dieser Fotoreportage des Bunny-Puschels
im zigarrenrauchgeschwängerten Herrenzimmer unserer Redaktion
ergaben sich zwei Schlussfolgerungen. Erstens: Frauen über vierzig
präsentieren ihre Talente heutzutage selbstbewusst der Kamera,
sowohl bei der Regierungsbildung als auch beim "Playboy".
Und das ist auch gut so. Zweitens: Eher begegnet ein männlicher
deutscher Redakteur jemseits der vierzig Alice Schwarzer auf
einer Talkshow-Couch zum Thema Prostitution als einer leibhaftigen
Frau, die so aussieht wie Kate Moss. Womit wir schon beim nächsten
Männertrendthema wären: Dem Plätzchenbacken. Kompensation durch
Marathonbacken - immer mehr Männer und Journalisten prostituieren
sich auf dem Kuvertüre-Strich oder flüchten vor der frostigen
Realität und ziehen ein Blech nach dem anderen. Ihre Öfen? Glühen
bis zum Burn-out. Statt ihre Waschbrettbäuche einzufetten, stemmen
sie lieber Eiweiss-Makronen und Vanille-Stangen. Die XXL-Schürzen
sind ausverkauft. Empörte Landfrauen reichen in Karlsruhe einen
Verbotsantrag für braunen Kandis ein, Horst Seehofer schickt
einen orangenbitteren Knusperbrief an das Nachrichtenbackstudio
im Zweiten.
Vergebens. Überall
wird gelafert und gelichtert und karamellisiert, bis der Sanitäter
winkt. Ärzte berichten von teigigen Gesichtern, ekligen Kipferlzerrungen
und Fingerbrandblasen, so voluminös wie das Ego dieser unglaublichen
Marietta Slomka. Manch ein Anis-Schnüffler stürzt derweil ab,
landet in der Marmeladengosse vom Discounter oder bekommt, was
noch dramatischer ist, eine Einladung zum Adventskaffee bei
Schwiegermuttern. Immerhin: Die neueste Pisa-Studie belegt,
dass gerade Jungs mit Bilanzleseschwäche später Karriere bei
der Deutschen Bank oder in der Schaumschlägerbranche machen,
was ungefähr dasselbe ist.

Nur
wenige Typen von Format halten dagegen. Diese Playboys alter
Schule meiden die Küche wie ein Schalker das ZDF, lesen ihre
Sonntagszeitung und träumen von einer mehlbestäubten Kate Moss
im Bunny-Kostüm ... heizen anschliesslich auf 200 Grad Celsius
vor, rühren Salz, Butter, Zucker und Eier schaumig, sieben das
Mehl, mischen es mit dem Backpulver unter, dann die Haferflocken
und Rosinen ... Hilfe!
|