Königs waren da. Na, Sie
wissen schon, Willem und Maxima, die Holländer. Oder sind's
jetzt Niederländer? Egal. Interessant ist, wie einige Leute
verrückt spielen, wenn da zwei Vertreter vom europäischen Hochadel
einfliegen. Gut, am Flughafen Echterdingen hatte sich die Lage
schnell wieder entspannt, nachdem klar war, dass Willem zwar
selbst hintern Steuerknüppel sitzt, er aber keinen Wohnwagen
im Schlepp hat.
Sehen tut man's ja
nie, aber wie man hört, soll Maxima Raucherin sein. Ist im Grunde
ihre Sache, aber wie das bei der Landung ist, das tät mich schon
interessieren. Sagt der Willem: "Maxima, Schätzchen, wir
landen gleich, jetzt bitte das Rauchen einstellen!" Oder
belässt er es bei einem allgemeinen Hinweis?

Bei
uns in der Redaktion haben manche regelrecht durchgedreht. Am
schlimmsten waren die, die nicht mit der Berichterstattung betraut
waren. Liefen den ganzen Tag mit orangefarbenen Warnwesten herum.
Man kam sich vor wie auf einer Wanderbaustelle auf der A 8.
Völlig durchgeknallt war ein Kollege, der am besagten Tag zum
Zahnarzt musste. Er behauptete steif und fest, es kein Zufall
sein, dass er ausgerechnet heute eine neue Krone bekomme. Unter
uns gesagt, es war bestimmt nur ein Provisorium, aber wer weiss,
wie lang das mit den Königshäusern noch geht.
Wie
ist das eigentlich, wenn ein König zum Zahnarzt geht? Sagt der
Zahnarzt dann: "Tut mir leid, WIllem, aber Du brauchst
eine neue Krone." Bin mir sicher, vor ein paar hundert
Jährchen hätte der Satz einen Zahnarzt nicht nur die Zulassung,
sondern auch den Kopf gekostet.
Ansonsten
lief bei dem Besuch in Stuttgart alles reibungslos. Der königliche
Tross kam ohne Probleme durch die Stadt, was mich jetzt wiederum
nicht wundert. Wo ein Willem ist, da ist auch ein Weg.
Sie
sehen, selbst einen überzeugten Demokraten lässt der Adel nicht
los. Was WIllem wohl dazu sagen würde? Ich vermute, den juckt
das nicht die Krone. Und Maxima steckt sich eine an.
|