Achtung, die SPD-Parteizentrale
informiert brandaktuell: Es entbehrt jeglicher Grundlage, jetzt
schon darüber zu spekulieren, wer 2013 Kanzlerkandidat der SPD
sein wird. Die Parteiführung hat mehrfach darauf hingewiesen,
dass die Sache erst Anfang nächsten Jahres entschieden wird.
Wenn jetzt einzelne Publikationen behaupten, es sei bereits
eine Entscheidung zugunsten von Peer Steinbrück gefallen, dann
kann man dies nur als Zeitungsente bezeichnen. Um es mal deutlich
zu sagen: Eine solche Meldung ist kompletter Blödsinn, es gibt
nichts Neues. Da versuchen Leute, von aussen Unruhe in die Partei
zu tragen. Leute, die vom Innenleben der SPD keine Ahnung haben.
Aber wir lassen uns nicht beirren.

Soviel,
haha, kann man aber vielleicht doch sagen: Michael Schuhmacher
ist bezüglich der Kandidatenfrage aus dem Rennen. Ihm fehlt
als Rennfahrer einfach das Gefühl dafür, dass man in der SPD
auch mal bremsen muss, um alle mitzunehmen. Mit Vollgas kann
man so eine Partei nicht führen. Ausserdem hat er ein bisschen
ein Problem mit der Vermögensabgabe, die wir planen.
Damit
haben wir als Sozialdemokraten aber nichts gesagt, dass Schuhmachers
Karriere als Formel-1-Pilot beendet ist. Interpretieren Sie
bitte hier nichts rein. Jeder hat lesen können, dass in dieser
Frage vor Oktober keine Entscheidung fallen wird. Nur weil jetzt
Herbst ist, fallen die Entscheidungen nicht schneller, meine
Damen und Herren von der Presse. Sie können über Lewis Hamilton
als Schuhmacher-Nachfolger natürlich so viel spekulieren, wie
Sie wollen. Aber auch in dieser Frage gibt es, soweit wir wissen,
einen festen Zeitplan, und der Automobilkonzern Mercedes ist,
da sind wir uns ziemlich sicher, genauso windfest wie die SPD.
Sie kennen ja den alten Spruch: Wer dem Druck den Öffentlichkeit
nachgibt, der hat schon verloren.
Und
wenn wir schon mal beim Dementieren sind: Kurt Beck ist und
bleibt Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Unser früherer
Parteichef hat klar gesagt, dass er die volle Legislaturperiode
im Amt bleiben wird, also bis 2016. Ist daran irgendetwas missverständlich?
Nur weil beim Ausbau des Nürburgrings ein paar windige Geschäftemacher
einzelne Mitglieder der Landesregierung an der Nase herumgeführt
haben, verzichten wir Sozialdemokraten doch nicht auf unseren
besten Nerd im Stall. Kurt Beck ist, daran muss noch einmal
erinnert werden, der dienstälteste Ministerpräsident Deutschlands,
und diese Ära ist entgegen allen Unkenrufen noch lange nicht
zu Ende.

Viele
Menschen behaupten ja, dass an Freitagen stets doch noch das
geschehe, was von Montag bis Donnerstag dementiert worden sei.
An Fretagen, so sagen sie, würden überdurchschnittlich oft wichtige
Entscheidungen bekanntgegeben, weil man wahrscheinlich am Wochenende
seine Ruhe haben wolle. Wir können Ihnen versichern: Ein solcher
Entscheidungsstau existiert diese Woche nicht. Wir wünschen
Ihnen daher schon jetzt, an diesem Donnerstag, ein geruhsames
Wochenende. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
|