Ab Freitag treten in Polen
und der Ukraine wieder junge athletische Männer gegeneinander
an, um den Titel des Fussball-Europameisters unter sich auszumachen.
Und ganz Europa sitzt auf der Couch und sieht zu. Doch während
Italien händeringend nach unbestechlichen Spielern sucht, die
Spanier ihr Kurzpassspiel "Tiki Taka" trainieren und
Jogi Löw mit "allerhögschder Konzentration" an seiner
Abwehr bastelt, stellt sich für den gemeinen Fan die Frage:
Wie kann ich mein Team noch besser unterstützen? Die Fahne flattert
bereits am Balkon, das Auto ist über die Toppen geflaggt, das
Panini-Album voll: Fehlt eigentlich nur noch das passende Trikot,
um den Nutella-Boys ganz nah zu sein.
Womit
wir, liebe Leser, beim Thema wären. Pünktlich zur Europameisterschaft
macht ein Schokoladenhersteller nämlich wieder ein verführerisches
Angebot: Sammel 100 Punkte und hol dir das Fantrikot! Bevor
man sich das Leibchen überziehen kann, ist aber voller Körpereinsatz
gefragt. Pro Zehnerpack Schokoriegel gibt es zwei Punkte, was
nach Adam Riese bedeutet, dass man 500 Riegel vertilgen und
rund 100 investieren muss. Mehr Einsatz kann man wohl kaumk
verlangen, zumal Foodwatch ausgerechnet hat, dass die 500 ach
so leichten Riegel mit der extra Portion Milch letztlich aus
fünfeinhalb Kilo Zucker und 18 Päckchen Butter bestehen. Alles
in allem 59000 Kilokalorien - der Monatsbedarf einer Frau. Um
das wieder loszuwerden, rät Foodwatch, müsse man lediglich 100
Stunden Fussball spielen oder alle Spiele der Europameisterschaft
bestreiten - und das zweimal. Die Italiener bräuchten vielleicht
noch einen Torwart, das wären dann schon mal 270 Minuten. Mindestens.
Ein Anfang wäre also gemacht.

Wenn
das zu anstrengend ist, der bestellt sich das Trikot in XXL
- und lehnt sich mit der Gewissheit zurück "Mehr Fan geht
nun wirklich nicht". Zumal Deutschland damit ein Titel
sicher ist: Europas dickste Kinder kommen dann nicht mehr aus
Bari oder Rimini, sondern aus Landau, Filderstadt oder Wuppertal.
|