War diese Woche nicht vor
der Tür und trotzdem wahnsinnig viel unterwegs. Bin derzeit
ständig im Internet unterwegs. Seit einigen Tagen auch im Facebook.
Auf Facebook publiziere ich unter einem Künstlernamen. Das ist
eine feine Sache. Wenn man unter einem Künstlernamen auf Facebook
publiziert, kann man sich unter seinem echten Namen bei sich
selbst melden und sich beispielsweise als Hornochse beschimpfen.
Da ich, wie gesagt, noch neu im Facebook-Fach bin, weiss ich
noch nicht, ob das für die Psyche gut ist, wenn man sich öffentlich
selbst beleidigt.

Ein
klein wenig komme ich mir vor wie jene Leute, die sich mit Elektrozigaretten
das Rauchen abgewöhnen wollen, Oder damit auf eine vermutlich
weniger schädliche Zigarette umsteigen wollen. Man weiss noch
nicht, was dabei herauskommt. Leider sit mir der Griff zu den
E-Glimmstängeln verwehrt. Dazu müsste ich erst mal richtig rauchen
lernen.
Aber zurück ins Netz. Obwohl
ich diese Woche keinen Fuss vor die Tür gesetzt habe, weiss
ich, dass im Stuttgarter Schlossgarten in grösserem Umfang ein
Baumschnittkurs abgehalten wurde. Viele Menschen hat das so
erzürnt, dass sie im Internet schrieben, sie könnten nun nicht
mehr unbeschwer durch diese Stadt gehen. Vermutlich werden sie
nur noch auf Facebook unterwegs sein. Manche haben auch geschrieben,
dass sie der Stadt den Rücken kehren wollen.
Frau
Elke L. ist schon einen Schritt weiter. Sie schrieb am Mittwoch,
9:09 Uhr: "Zum Glück bin ich vor einigen Jahren rausgezogen.
Auf dem Land hat es zwar sehr viele Altnazis, aber mit denen
muss man ja nicht sprechen und nichts unternehmen. In Stuttgart
werde ich keinen Cent mehr ausgeben."
Ich
glaube, ich kann Frau Elke L. verstehen. Aber gerade deshalb
will ich Frau Elke L. vor sich selbst in Schutz nehmen. Liebe
Frau Elke L., seien Sie vorsichtig mit Formulierunge wie "Altnazis".
Was, wenn Sie einer von denen verklagt, weile r der Ansicht
ist, dass er gar nicht alt sei.
|