Liebe Leser, heute wird
in dieser Kolumne gedankenlos drauflosgequatscht. Es ist schon
spät, der Redaktionsschluss naht, und ausserdem haben wir uns
zum Ziel gesetzt, einen rätselhaften Fall zu lösen, der sich
vor einigen Tagen zugetragen hat. Wir bitten um Ihre Mithilfe.
Donnerstagmorgen.
In der Regionalbahn 15344 (die Nummer müssen Sie sich nicht
merken) zwischen Heidelberg und Frankfurt geht plötzlich ein
25-Jähriger durch die Reihen und verteilt zwischen den Haltestellen
Bensheim und Darmstadt einen Zettel an mehrere Pendler. Er habe
den Eindruck gehabt, die Mitreisenden bräuchten Hilfe, wird
der junge Mann später der Polizei sagen.

Den
ersten Zettel bekommt eine Frau in die Hand gedrückt. Sie versteht
nur Bahnhof. Auf dem Zettel steht laut Polizei "zusammenhangloser
Kram" beziehungsweise "wirres Zeug". Plötzlich
bekommt die Frau Beschwerden: Ein Kribbeln und Taubheitsgefühle
schleichen sich in ihre Finger. Sie schlägt Alarm und wird beim
Halt in Langen von Rettungskräften in Empfang genommen. Vier
weitere Fahrgäste schliessen sich ihr an. Auch sie hatten den
Text in den Händen und beklagen ähnliche Symptome. Grosse Aufregung
dann natürlich: Die Betroffenen werden im Krankenhaus untersucht,
der Zettel bei der Polizei, und am Hauptbahnhof Frankfurt werden
mehrere Stunden lang drei Gleise gesperrt, damit die Feuerwehr
in Ruhe im Zugwaggon irgendwelche Substanzen suchen kann. Das
Ergebniss all dieser Bemühungen:Nichts. Kein Gift, nicht mal
giftige Worte. Erste Meldungen, wonach "Ihr seit alle infiziert!"
auf dem Zettel gestanden habe, was jeden Hypochonder sofort
zur Notbremse getrieben hätte, werden von der Polizei klar dementiert.
Wenige Stunden später sind auch die Symptome bei den Patienten
abgeklungen, der 25-jährige Zettelverteiler wird wegen erwiesener
Harmlosigkeit aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Zurück bleibt
ein Rätsel - so gewaltig, dass es wohl nicht einmal Wulffs Anwalt
erklären könnte.
Unsere Wissenschaftsredaktion
geht der Sache nun auf den Grund: Vielleicht haben wir es ja
mit einem völlig neuen Phämomen zu tun? Können blödes Gerede
und wirres Zeug körperliche Reaktionen hervorrufen? Dann hätten
wir einen neue Krankheit entdeckt, nennen wir sie mal die Faselkrankheit.
Die Polizei vermutet offenbar Ähnliches. Warum veröffentlicht
sie nicht den Zetteltext? Ist es vielleicht die Abschrift von
Wulffs Wutrede auf die Mailbox des "Bild"-Chefredakteurs?

Test,
Test, Test. Nie mehr Kreuzfahrt, lieber mit dem Bobbycar vom
Wulff fahren. Aber nicht bei Glatteis, nein, nein, nein, dann
lieber Neuwahlen im Saarland. Kodak ist pleite, auch nicht gut,
gar nicht gut. Ist ein guter Film mit den Dings da, der gerade
den Golden Globe gewonnen hat. Schlecker hat aber verloren,
Platininsolvenz wie bei der FDP. Dass Westerwelle 50 geworden
ist, sieht man ihm gar nicht an. Endlich wieder Bundesliga.
Liebe
Leser, spüren Sie was? Ein Kribbeln vielleicht oder Taubheitsgefühle?
Nein? Dann schneiden Sie diesen Artikel doch bitte aus, und
lesen Sie ihn noch mal in der Bahn in einem Zug. Vielleicht
funktioniert es nur dort. Die Wissenschaft wird es Ihnen danken.
|