Hereinspaziert, meine Damen
und Herren, diese Kolumne hat für alle etwas zu bieten! Hier
wird jeder mitgenommen - in unserem ebenso geräumigen wie leistungsstarken
Elektromobil. Vorbei sind die Zeiten, als man sich entscheiden
musste zwischen Regen und Traufe, zwischen Pest und Cholera,
zwischen Kommunismus und Kapitalismus. Streichen Sie nicht nur
das Wort "alternativlos", streichen Sie auch das Wort
"Alternative". Heute können wir alles haben, denn
wir leben in einer Welt des Sowohl-als-auch.
Entweder?
Oder? Das ist Vergangenheit. Heute gilt: Entweder und oder.
In diesem Text vermischen sich Shampoo und Spülung, versöhnen
sich Ökologie und Ökonomie, verbündet sich der Geschirrreiniger
mit dem Klarspüler, und wir bauen gemeinsam einen hochmodernen
Kopf-Tief-Bahnhof mit Hochgeschwindigkeit-Fahrradwegen und einem
Freigehege für zeltende Parkschützer. Stuttgarter Allerlei -
und alles auch noch kostenlos!
Jaja,
wir hören schon die Bedenkenträger. Man könne nicht alles haben,
sagen sie, mann müsse Prioritäten setzen, sich irgendwann mal
entscheiden und könne jeden Euro nur einmal ausgeben. Solche
Menschen spalten unsere Gesellschaft. Sie haben nicht begriffen,
dass unsere Zivilisation eine neue Stufe erreicht hat. Wir wollen
nicht den totalen Krieg, wir wollen den totalen Geissler. Heute
so, morgen so. Die Bürger sind es leid, über Alternativen zu
diskutieren. Sie wollen sowohl das eine wie auch das andere.
Die eierlegende Wollmilchsau - es gibt sie tatsächlich! Wir
müssen sie nur finden wollen - und dann natürlich artgerecht
halten. Ehrensache.

Die
Industrie hat uns vorgemacht, wie es geht. Heutzutage gibt es
Handys, mit denen man zugleich navigieren, intrigieren und bezahlen
kann. Wir haben Shampoos im Bad stehen, die auch Pflegespülung
enthalten. Wash und go! Two in one! Es gibt mittlerweise Spülmaschinen-Tabs,
die nichtt nur Reinigungsmittel, sondern gleich auch noch Klarspüler,
Entkalker und weitere Zaubermittel enthalten. Das sind Mehr-Komponenten-Lösungen,
von denen wir in Zukunft viel mehr brauchen. Ist der Kompromiss
nicht das Ziel jeder demokratischen Debatte? Was ist ein Kompromiss
anderes als Wash and go? Was unterscheidet eine Volkspartei
von einem Spülmaschinenmittel-Tab? Im Grunde gar nichts!
Jene,
die sagen, solche Lösungen seien weder Fisch noch Fleisch, mit
denen reden wir nicht. Solche Menschen essen auch tote Tiere.
Jene, die meinen, alles auf dieser Welt habe seinen Preis, denen
rufen wir zu: Stimmt doch gar nicht, im Universum gehen keine
Energie und keinen Cent verloren! Wo sind sie denn, die Stromausfälle
nach dem Atomausstieg? Was ist denn nun mit den Staatspleiten,
weil wir angeblich über unsere Verhältnisse leben? Alles Panikmache.
Uns
geht es gut, dies ist eine wunderbare Welt. Wir werden ein neues
Leben beginnen, aber das alte behalten. Wir werden aus dem Kreis
ein Quadrat machen, allerdings ohne die hässlichen Ecken und
Kanten. Wir üben jeden Tag Verzicht, aber es wird uns nichts
fehlen. Und abends trinken wir dann ein leckeres Krombacher-Bier
und retten damit ein Stück Regenwald.
|