1,35 Euro. Zu hoch. Weiterfahren,
warten, Ausschau halten. Versteht mich jeder? Ich rede vom Preis
für einen Liter Benzin. DIesel, nicht Super. Zu Super kann ich
nichts sagen. Mein Leben kreist einzig und allein um den Dieselpreis.
1,29
Euro. Das wär's gewesen. Damals, vor ein paar Tagen, hätte ich
tanken sollen. Aber das Angebot kam so überraschend. Ausserdem
staute sich schon der Verkehr. Plötzlich wollten alle tanken.
Ich hätte länger warten müssen. Und vielleicht wäre währenddessen
der Preis hochgeschnellt. Ein Kollege von mir hat das mal erlebt.
Der Horror.
1,32 Euro. Na ja, besser
als nichts. Mein Tank ist fast leer, also tue ich ein bisschen
rein. Nicht volltanken, nur etwa zur Hälfte. Ja, ich bin ein
Spekulant. Ich setze darauf, dass das Benzin noch billiger wird.
Meistens liege ich daneben, aber manchmal, da habe ich schöne
Erfolgserlebnisse. Dann kann ich noch zwei Cent pro Liter herausholen.
Was für die Grossen die Börse ist, das ist für die Kleinen die
Tankstelle.
1,37 Euro. Ich habe irgendwo
gelesen, dass es morgens am teuersten sei und der Benzinpreis
immer wieder deshalb steige, weil immer mehr Chinesen auch Auto
fahren wollen. Die sind ja in einer anderen Zeitzone, bei denen
beginnt der Tag früher. Die tanken quasi zuerst, dann wird es
bei uns teuer. Wenn der Chinese in den Feierabend fährt, lässt
die Nachfrage nach. Dann wird das Benzin bei uns billiger -
so gegen Nachmittag. Ist aber nur eine Theorie von mir.
1,18
Euro. So billig habe ich kürzlich echt mal getankt. War allerdings
in den Weihnachtsferien und in Österreich. Wenn ich daran zurückdenke,
überkommen mich grosse Gefühle. Der Benzinpreis ist ein sehr
emotionales Thema.

1,42
Euro. Ich träume davon, mal zu Höchstpreisen zu tanken. Alleine
an der Tankstelle zu stehen, stolz die Zapfpistole reinzustecken
und allen zu zeigen: Seht her, ich kann mir das leisten. Der
Benzinpreis ist mir so was von egal.
63,9
Cent. So viel kostete ein Liter Diesel im Jahr 1999. Es kann
mir keiner erzählen, dass seitdem die Erdölpreise derart gestiegen
sind. Es ist unser gefrässiger Staat, der da immer kräftiger
zulangt. Ich sage immer: Je höher der Benzinpreis in einem Land,
umso schlechter wird es regiert. Schaut auf den Benzinpreis,
dann wisst ihr Bescheid.
96 Cent. Wie
bitte? Bin ich aus der Zeit gefallen? Nein, ich habe nur den
Preis für Erdgas mit dem vom Diesel verwechselt. Tschuldigung,
ich hätte deswegen keine Vollbremsung machen dürfen. Aber dieses
Auf und Ab macht mich fertig. Das war doch früher nicht so.
1,35
Euro. Leute, wir drehen uns im Kreis. Ich tanke nicht für 1,35
Euro. HABT IHR DAS ENDLICH VERSTANDEN! Weiter, weiter, was kommt
als Nächstes? 1,35 Euro - ist das wirklich euer letztes Wort?
Ich glaube, ich werde verrückt. Alles schwankt. Ich denke abends
über den Benzinpreis nach. Ich belästige schon meinen kleinen
Sohn mit dem Thema. Bald werde ich nur noch mit fiebrigen Augen
durch die Strassen fahren auf der Suche nach zwei Cent Preisvorteil.
Ich werde meine Familie vernachlässigen - und auch meine Arbeit.
Was ich eigentlich mit dieser Kolumne sagen will: Chef, ich
brauche endlich einen Dienstwagen.
|