Was unsere Redaktion Prominenten
zu Weihnachten schenkt
Für den VfB drei Punkte
 Gegen
den FC Bayern binnen einer Woche zweimal je drei Tore zu schiessen,
ist aller Ehren wert. Gleichwohl sollten die wackeren Wasenkicker
endlich verinnerlichen, dass am Ende nicht Tore, sondern Punkte
zählen. Als Gedächtnisstütze schenken wir dem VfB deshalb drei
Punkte, die dekorativ am Oberarm zu tragen sind. Schwarz auf
Gelb soll als Ansporn in schwerer Zeit dienen , steht doch in
dieser Farbkombination Borussia Dortmund an der Tabellenspitze.
Für
Stefan Mappus eine Wasserpistole

Wasser ist nicht nur zum Waschen da. Man kann
damit auch werfen. Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten
Wassereimer. Keiner will behaupten, der Ministerpräsident habe
den Einsatz an jenem schwarzen Donnerstag angeordnet. Stille
Wasser sind explosiv, man kann damit aber auch harmlose Spässe
machen. Wir schenken Stefan Mappus deshalb eine Wasserpistole.
Wird das eine Gaudi! Bei der nächsten Pressekonferenz, wenn
etwa ein Journalist nervt, greift der Regierungschef in die
Aktentasche, holt das Spielzeug raus. Wusch, spritz! Wir reichen
ihm das Wasser.
Für Udo Jürgens blonde Locken
 Hätte
er nur endlich graue Haare - vielleicht würde selbst Udo Jürgens
mal alt aussehen und hätte seine Ruhe. Aber nichts da! "Mit
76 zum Vaterschaftstest?" titelte gestern die "Bild"-Zeitung.
Schon wieder soll ihm eine uneheliche Tochter zugelaufen sein.
Wer ewig dunkle Haare trägt, muss mit allem rechnen. Viagra
oder Färbemittel müssen wir Udo wohl nicht schenken. Keine Siebzehnjährige
bekommt er von uns, aber eine Perücke mit blonden Haaren.
Für
Heiner Geißler einen schönen Baum
 Schön,
dass Heiner Geißler in Gleisweiler wohnt und deshalb über einen
Gleisanschluss verfügt. Denn unser Geschenk ist ein stattlicher
Weihnachtsbaum für den Vorgarten, der sich nur auf Schienen
transportieren lässt. Der Baum stammt aus dem Stuttgarter Schlossgarten
und wurde sorgfältig von den Teilnehmern der S21-Schlichtungsgespräche
unter Mithilfe etlicher Juchtenkäfer ausgegraben. Nach Ende
der Bauarbeiten wird der Baum nach Stuttgart zurückgeholt. Vorgartenschützer
werden vorher aus den Ästen geschüttelt.
|