Die Spitze des Eisbergsalats
Sind Sie pleite? Haben
Sie über Ihre Verhältnisse gelebt? Geben Sie mir die Schuld.
Ich bin Spekulant. Das Wort kommt vom lateinischen speculare
und bedeutet ausspähen, nach Vorteilen Ausschau halten. Ja,
ich suche den Vorteil. Jeder denkt an sich, nur ich an mich.
Ich
habe meinem Sohn fünf Euro geliehen. Es schien mir eine gute
Investition in die Zukunft zu sein. Ursprünglich hatte ich sie
ihm gar nicht geliehen, sondern einfach so gegeben. Er sollte
das Geld seiner Klassenlehrerin aushändigen für irgendeine Schulsache.
Die Schule verlangt ja ständig Geld von einem. Fast schon wöchentlich
kommen meine Kinder mit einem Wunschzettel. Man hört schon gar
nicht mehr zu, sondern öffnet wie ein Lämmchen den Geldbeutel.
Mein
Sohn ist ein grosser Kindskopf. Aber wie jeder guter Spekulant
bin ich bereit, Risiken einzugehen. Ich erhoffe mir eine gute
Rendite in Form eines bestens ausgebildeten Kindes. Nun hat
mein Sohn aber glatt vergessen, die fünf Euro seiner Lehrerin
zu geben. Stattdessen hat er von dem Geld Panini-Klebebildchen
für sein WM-Album gekauft. Er hat also hemmungslos Fussball
konsumiert. Mit meinem Geld! Zu seiner Verteidigung muss ich
allerdings sagen: Er hat die Sache nicht verheimlicht, sondern
bereits beim Mittagsessen gestanden. Mein Sohn ist nicht Griechenland.
Den
Griechen geht es übgrigens ganz gut. Diese Woche war dort Bombenwetter:
Sonne und bis zu 36 Grad. Zudem wurden die ersten Hilfsgelder
über dem Land abgeworfen. Mehrere Milliarden Euro verteilten
sich gleichmässig übers Land und verschwanden wie erwartet auf
Nimmerwiedersehen. Und was machen wir? Wir grämen uns, knausern
und haben auch noch die Eiheiligen an der Backe. Das einzig
Gute am Vatertag war ja, dass das Bier nicht warm werden konnte.

Ich
habe meinem Sohn gesagt, dass er das Geld zurückzahlen muss.
So geht das ja nun nicht. Ob ihm das allerdings gelingen wird,
ist angesichts seines mickrigen Taschengeldes doch sehr die
Frage. Tief in mir habe ich seine Bonität auf Ramsch-Status
herabgestuft. Das machtz mich nervös, ich schimpfe mit ihm.
Er wird dann wiederum bockig und unproduktiv. Ein Teufelskreis.
Ich
will die fünf Euro wiederhaben, solange ich dafür noch was kaufen
kann. Alles sagen, dass der Euro bald nicht mehr viel wert sein
wird. Die Politik druckt wie blöd neues Geld, weil das alte
irgendwie verschwunden ist. Es ist vielleicht nach Indien oder
China gewandert, wo Mercedes-Limousinen nun wieder reissenden
Absatz finden. Bald kann sich auch der Grieche wieder eine neue
E-Klasse leisten. Nur wir nicht mehr.
Ich
suche nervös nach Anzeichen einer Inflation. Laut Statistischem
Bundesamt sind im April die Preise für Kopf- und Eisbergsalat
um fast 73 Prozent gestiegen. Zucchini und Auberginen wurden
um 51 Prozent teurer. Ist das normal? Oder soll ich mir mein
Gehalt schon mal vorsorglich in Form von Salatköpfen auszahlen
lassen? Tja, man hat es nicht leicht als Spekulant. Man darf
nicht devensiv agieren. Nur wer wagt, gewinnt. Hier mein Sohn,
hast du noch mal fünf Euro. Und jetzt sag mal; Was ist eigentlich
so ein WM-Album wert, wenn alle Bilder eingeklebt sind?
|