Promis hatten diese Woche
Wagner und Bayreuth auf dem Programm. Und weil gerade bei Noten
sind, sei daran erinnert, dass jungen Menschen bei Wagner
nur noch Pizza einfällt. Dafür bekommt das Flachgebäck eine
glatte Eins. Denn die Meisterpizza wird nach nur zwölf Minuten
zum Genuss, Wagners "Meistersinger" (siehe Bild) auch
nach sechs Stunden nicht. Richard Wagners Werke überstanden
so ziemlich alles, auch die heisse Phase des "Dritten Reichs".
Von der Tiefkühlkost-Generation wird der Komponist nun eiskalt
zum No-Name abserviert.
Pizza ist ein
durchaus zeitgemässes Bild für die Bewertung unserer Bildung.
Dünn und einförmig belegt, in Fabriken wenige Minuten vorgebacken
von Bäckern, die längst kein Rezept mehr auf der Pfanne haben.
Das alles ist leicht verdaulich, macht aber nicht lange satt.
Man isst und isst, ohne sich zu ernähren; man bildet
sich, ohne hinterher wirklich viel zu wissen. Pisa war gestern,
an den Pizza-Studien wird noch genussvoll gekaut.
 Die
Rezeptsammlung des oberen Bildungsbäcker im Land hat von der
"Bild" eine glatte Sechs ins Zeugnis geschrieben bekommen.
"Bild" und der Bildungsminister sollten eigentlich
intellektuelle Gegenpole sein und die schlechte Note des Boulevardblatts
im besten Fall ein Kompliment an den Bildungsträger Minister
Helmut Rau. Doch dummerweise hat das Blatt in dem Fall (einmal)
Recht. Was Rau an Bildungsspeise verteilt, ist altbacken
- schmeckt nicht mal Richtern, die durch ihre Kantine einiges
gewöhnt sind, wie man aus TV-Sendungen weiss.
Der
Bildungsminister wird sich wegen der Zeitungsnote nicht schamvoll
in die Ecke gestellt haben. Noten sind wie die Oliven auf
einer Pizza, die man entweder mit isst oder am Tellerrand
liegen lässt. Für die Qualität der Pizza sind sie letztlich
unerheblich. Noten sind wie Oliven mittlerweile überall zu finden
und zu vergeben.
Noten sind wie Oliven
beliebig geworden. Im Internet darf man auf jeder zweiten Seite
Lehrer spielen und seine Bewertung abgeben. Was halten Sie
von unserer Regierung? Wie fanden Sie unseren Service? Oder
unseren neuen Pizza-Snack? Geben Sie Noten zwischen Eins und
Sechs!
Kaufen Sie dazu beim Türken
eine Tüte Oliven, essen Sie welche und vergeben anschliessend
Ihre Note. Oder fahren Sie am besten doch einfach mal nach
Bayreuth. Dort soll es in der Wagneria die besten Pizzen
geben.
|