Der
Sportjournalist Hubert G. macht sich nichts mehr vor. Sein öffentliches
Ansehen ist mies, kaum besser als das von Inkassospezialisten,
Wirten oder Politikern. Und unter den Schreibern rangiert der
Sportmensch auch noch hinten. Ganz hinten. Früher hat G. deswegen
schlecht geschlafen, war ungerecht zu seiner Familie, litt unter
nervöser Flatulenz und Neurodermitis. Manchmal musste er weinen,
einfach so.

Es
gab Zeiten, da hat er dagegen angekämpft. G. ging ins Theater,
trug Designerbrillen und gab vor, immer nur Arte zu gucken,
was seine Kollegen mit Lachanfällen quittierten. Da hat
er aufgegeben, "GEO" gekündigt und den "Kicker"
abonniert. Seit Jahren verschweigt er sein Studium, und jetzt
tourt G. durch Deutschland und schreibt über Fussball. Manchmal
wird er schwermütig in diesen Tagen. Es tut ihm weh, dass seine
Zunft immer so grauenhaft angezogen sit. Tennissocken, Sandalen,
wirre Haare, verschlissene Hemden der Spiele 1992 in Barcelona,
lächerliche Handytaschen, Kippe hinterm Ohr - oh, wie er das
hasst.
 Und
jetzt, bei dieser wunderschönen WM, bekam G. seinen Status als
trinkender Kleingeist auch noch amtlich und gratis auf seinen
EIntrittskarten. Dort ist vermerkt, was G. nicht ins Stadion
mitnehmen darf. In Bildern, damit es auch jeder Depp versteht.
Ganz oben - keine Hunde und keine Sturzhelme. G. sieht Horden
britischer Boulevardbeisser mit Glatzen und Pitbulls vor sich
und lächelt milde. Vieleicht, denkt er, sollen auch koreanische
Kollegen daran gehindert werden, ein paar zarte Retriever
vor der Pressetribüne im Wok zu köcheln. Dann würde ja keiner
mehr die Fifa "Pretzel" kaufen.
 Aber
keine Waffen, keinen Sprengstoff? Das ärgert G., schliesslich
muss man sich doch verteidigen können. Ausserdem gelten Handwummenin
seinen Kreisen als beliebtes Mitbringsel zu Kindergeburtstagen.
Alkohol und Hammerverbot - gut, G. sieht ein, dass es sich schwer
schreibt, wenn man sich zuvor besoffen auf den Finger haut.
 Huber
G. schreckt auf. Mann, schon so spät, das Spiel geht los. G.
verstaut seine Beretta unterm Bett, kippt schnell zwei,
drei der Flachmänner weg und macht sich auf den Weg. |