Es
war vor 20 Jahren, als in Weissrussland Tomaten anschwollen
und in der Luft ein helles Knistern lag, das viele Bewohner
entweder mit dem Frühling oder der Übererfüllung des Fünfjahresplan
in Verbindung brachten. Den Rest der traurigen Geschichte
von Tschernobyl (siehe Bild) kennt man.
Es
ist halt so eine Sache mit dem Menschen und der Technik.
Der User (Benutzer) ist hilflos und wird von der Bedienungsanleitung
verhöhnt. Wir zitieren aus dem Beipackzettel einer koreanischen
Weihnachtskerze: "Herzlichst Glückwunsch zu gemutlicher
Weihnachtskerze Kauf. Mit sensazionall Modell GWK 9091 Sie bekomen
nicht teutonische Gemutlichkeit fuer trautes Heim nur, auch
Erfolg als moderner Mensch bei anderes Geschleckt nach Weihnachtsganz
aufgegessen und laenger, weil Batterie viel Zeit lange."

Lag
es damals in Weissrussland vieleicht am schlecht formulierten
Handbuch? Unsere Wissenschaftsredaktion ersteigerte einige
alte russische Reaktor-Anleitungen im Internet und zwängte sich
zur Lektüre in die alten Schutzanzüge aus Asbest. Bereits nach
den ersten Seiten spürte man ein helles Knistern und eine Stimmung,
als hätten wir endlich das angemeldete Interview mit dem lieben
Gott ...
Jedenfalls konnten wir einiges entziffern.
Wir zitieren aus Kapitel 1: "Lesen Sie Anleitung durch
und glauben Hinweise zu verstehen, bevor Reaktor beginnt zu
installieren." Später heisst es: "Heizen Sie
den Kern zunächst mit Kohle an, bis richtig heiss und Menschen
geschweisst sind." Hier sind einige Seiten herausgerissen.
Dann: "Gratuliere - neuer Kernreaktor vom Typ Baikal
PB 212 ist jetzt installiert. Beachten Sie drei Balken in rot,
grün und violett, die länger als modern glühen und gut für Zustand
von Wärme ausgeschaltet sein müssen." Einige Seiten
weiter: "Im Falle von Alarm setzen Sie Telefon in Gang
und brüllen, bis Hubschrauber kommen. Nehmen Sie dann Beine
in die Hand. Wenn Feuer gelöscht, gemütliche Panik vermeiden
und Bevölkerung trösten." Es bleibt ein Rätsel, warum
man damals diesen Angaben nicht gefolgt ist. Hier! Vieleicht
ein Hinweis: "Wenn Wodka in Kontrollpult fliesst, kann
Heidenrabatz enstehen. Schnell Helmet stülpen und Zähne fest
geschlossen halten. Später Wurst und Kartoffeln tief eingraben
und kochen, bis lecker satt wird." Was ist da passiert?
Wir bleiben dran.
|