Der
Vollmond sagt, dass der Frühling beginnt, wenn zehn Gänseblümchen
unter einen Fuss passen. Früher hat der Mensch geduldig
auf diesen Moment gewartet und gegebenenfalls grössere Schuhe
angezogen. Heute friert er, wird mundfaul und mürrisch und zieht
sich in sein Innerstes zurück, damit ihn die Nasentröpfchen
des Sitznachbarn in der Strassenbahn nicht treffen.
Im
Inneren des Menschen aber sieht es oft genug traurig aus. Alle
Verwerfungen unserer Gesellschaft bilden sich dort ab. Diesen
Zustand dokumentiert eine Ausstellung auf dem 2. Männergsundheitstag
in Bonn. Dort ist seit dieser Woche das grösste Prostata-Modell
der Welt zu sehen. Das Organ ist von innen begehbar und
soll Männer zur Gesundheitsvorsorge anregen. Allerdings muss
gesagt werden, dass bei einer fünf Meter grossen Prostata von
Vorsage nicht mehr die Rede sein kann, sondern die Intensivmedizin
gefrag ist.
Womit wir beim zweiten Thema
dieser Woche wären: Den Streiks. Klinikärzte streiken
ja zurzeit für einige Stunden mehr Schlaf pro Woche. Aber der
Schlaf ist ein recht launiger Geselle: Die Ärzte würden in dem
erstrittenen Schlummer vermutlich von fünf Meter grossen Vorsteherdrüsen
mit den Gesichtern ihrer Chefärzte träumen.

Im
Streik des öffentlichen Dienstes spielt aber nicht die Prostata,
sondern die Schilddrüse die Hauptrolle. Eine Überfunktion
dieses Organs veranlasst den Körper, ständig auf Hochtouren
zu laufen. Offenbar schuften die Schilddrüsen vieler Verdi-Funktionäre
seit Jahren mindestens 42 Stunden pro Woche. Ist der von ihnen
ausgeschüttete Hormonpegel dann hoch genug, hilft nur noch die
Ausrufung des Generalstreiks oder die Umstellung auf Vollwertkost.
Aber die Schilddrüse, die redliche Aktivistin des Körpers, hat
auch ihr Gutes: Das treue Organ schützt durch sein beständiges
Pumpen und Pulsen den Besitzer auf jeder Rednertribüne vor Kälte
und schlechten Sympathiewerten. Wann allerdings die ersten begehbaren
Schilddrüsen eines Gewerkschafters oder Kommunalbeamten zu besichtigen
sein werden, ist offen. Noch werden die Organe ja gebraucht.
Bei
der Bebilderung dieses Artikels haben wir uns übrigens gegen
einen Verdi-Aktivisten entschieden. Wir wollen ja, dass
Ihnen warm wird. |