Rhetorik-Fans
aufgepasst: Bald gibt's "Best of Vertrauensfrage"!
Eine DVD mit den schönsten Bundestagsaufnahmen vomvergangenen
Freitag, als Extras Guido Westerwelle beim Mimikritraining und
Joschka Fischer an der Voliere mit den Mopsfledermäusen.
Nur 9,99 Euro, Demokratie zu Diskountpreisen!
Wir
aber legen "Eat to the Beat" auf, eine Schallplatte
der amerikanischen Band Blondie aus dem Jahre 1979. Debbie
Harry (Siehe Bild), die vorgestern ihren 60. Geburtstag
feierte, singt: "The Tide is high but I'm holding on, I'm
gonna be your number one. I'm not the kind of girl who gives
up just like that." Ich halte durch, auch wenn mir das
Wasser bi szum Hals steht - nicht schlecht an dem Tag, an dem
Gerhard Schröder den Bettel hinschmeissen muss. Hat ihn die
Flut vor drei Jahren nicht schon mal nach oben gespült?

Nun
kann man nicht schon wieder die Beitrittsgebiete unter Wasser
setzen, damit die Sozialdemokraten sich weiter in der Regierung
quälen. Persönlich wäre Gerhard Schröder zu wünschen,
dass er endlich mal im Garten seines Hannoveraner Reihenhäuschens
ausspannt, abends auf ein Bierchen beim SPD-Stadtverband vorbeischaut,
der schon fleissig Genossen rekrutiert ("Mitgliederpartei,
Mitmachpartei. Abend für neue Mitglieder, SPD-Parteizentrale,
Kurt-Schuhmacher-Haus, Odeonstrasse 15/16, Mittwoch 18 Uhr"),
und samstags zu den Heimspielen von Hannover 96 in die AWD Arena
geht.
Denn der Schwabe und Fussballbundestrainer
Jürgen Klinsmann hat die Erfolgsformel gefunden: Wenn
man vorne ordentlich Tore schiesst, kann man hinten auch mal
die Hucke vollkriegen. Das macht gute Laune.
Und
die hat das Land bitter nötig. Selbst die Homosexuellen, in
diesen Tagen der Christopher-Street-Day-Parade für jeden Spass
zu haben, machen schmale Lippen. So stossen wir bei der Zeitungslektüre
auf eine Meldung der Nachrichtenagentur AP: "Hamburg, Der
Schwulen- und Lesbenverband in Deutschland hat Harald Schmidts
Assistenten Manuel Andrack kritisiert. Andrack hatte
der Zeitschrift "TV Spielfilm" gesagt: "Beim
Wandern gilt die Regel: Entweder du bist ein Mann oder eine
Schwuchtel. Und wenn du ein Mann bist, dann gehst du einfach
weiter." Damit bediene er "billige Klischees",
erklärte ein Sprecher des Verbands der Homosexuellen am Freitag
in Berlin. "Wenn Herr Andrack meint, eine Schwuchtel könne
nicht wandern, soll er doch mal zum Berliner Christopher Street
Day kommen. Dort kann er sich gerne mit hunderten Demonstranten
messen, die die Zehn-Kilometer-Strecke in Stöckelschuhen zurücklegen."
Da
legen wir doch gleich mal die DVD "Best of CSD Berlin"
ein und sehen: Die Herren stützen einander permanent. Viele
tragen nur leichte Lederbekleidung oder luftige Seemanstracht,
aber keine tonnenschweren Rucksäcke wie rechtschaffende Wandersleut'.
Kanzler
Schröder hat sein Päckchen nur noch bis September zu tragen.
Dann hat er endlich Zeit zum DVD-Schauen, Blondie-Hören und
Wandern. Frisch auf! |