Trotz
drückender Hitze reisten wir diese Woche ins sonnenglühende
Glottertal. Dort steht die trutzige Schwarzwaldklinik.
Ein urdeutscher Mythos, der jetzt fürs Fernsehen wieder belebt
wird. Schon wirft dieses Vorhaben seine Schatten voraus: Einheimische
berichten von Erscheinungen und Spiegelungen, von Luftgeistern
und Lernschwestern, die kichernd im schwarzen Turm hocken.
Nun
sind Gespenster in der Kunst ja heimisch: "Sieht's nicht
dem König gleich? Schau's an, Horatio!", fragt Marcellus
im "Hamlet". "Ganz gleich; es macht mich starr
vor Furcht und Staunen." Auch viele Journalisten waren
starr vor Staunen, als Klaus-Jürgen Wussow alias Professor
Brinkmann (siehe Bild) jüngst Gestalt annahm. Wie damals
trug er den weissen Umhang mit Goldknöpfen, im Ärztejargon "weisser
Ausfluss" genannt. Kein Tag schien vergangen, da er Patienten
nach ihren Gebrechen fragte und seinen Audi 100 übder die
Strasse jagte.

Damals
war noch nichts faul im Staat. DIe Arbeitszeiten in den
Kliniken liessen erotische Verwicklungen zu, Patienten lümmelten
monatelang mit Bagatellverletzungen in den Kissen, Simulanten
durften auf Verständniss hoffen. Heute umweht Melancholie die
Schwarzwaldklinik. In den Spinden hängen fleckige Ärztekittel,
ein Sascha Hehn lehnt noch in der Besenkammer, vor dem Haus
rostet ein VW-Cabrio. Nur der ätherische Wussow geht wieder
um und verströmt den Geist der 80er.
Noch
einmal wird dieser Hamlet des Gesundheitswesens das Skalpell
ansetzen, noch einmal werden sich Zivis und Assistenzärztinnen
Schutz suchend an ihn drängen. Doch draussen rotten sich schon
Hartz-IV-Empfänger zusammen, verlangen alerte Gesundheitsmanager
kürzere Verweilzeiten, gibt es Internetapotheken und Fallkostenpauschalen.
Drinnen
wartet Brinkmann auf Patienten wie eine Erscheinung aus einer
versunkenen Welt. Horatio: "Bei meinem Gott, ich
dürfte dies nicht glauben, hätt ich die sichre, fühlbare Gewähr
der eignen Augen nicht." Auch wir waren nicht sicher,
ob wir den eigenen Augen trauen dürfen. Gaukelte Hitze uns den
Brinkmann vor? Geht es uns wie Hamlets Wachen? "'s ist
hier! 's ist hier! 's ist fort!" Bald wissen wir mehr.
Geist ab. |