Die
vergangene Woche stand im Zeichen des Bauchnabels, den
die Deutschen in der warmen Jahreszeit zwanghaft enthüllen.
Viele Bauchnabel beklagen sich bitter über diese Missachtung
ihrer Persönlichkeit, werden aber nicht gehört. Ein Vorteil:
Unsere Wissenschaftsredaktion hat die Möglichkeit zum direkten
Nabelvergleich, ohne ins sterile Labor ausweichen zu müssen.
Wir wissen jetzt, dass sich die meisten Nabel ähnlich sehen
und nicht viel zu tun haben.
Das deutsche
Bauchnabelsyndrom ist aber kein Beleg für allgemeinen Schamverlust.
Vielmehr leiden die Deutschen unter ihrem Körper. Das
beweist eine Umfrage, laut der jede zweite Frau bereits eine
Diät hinter sich hat. Fast alle finden sich zu dick (siehe Bild.

Wir
haben für unsere Leser deshalb eine exclusive Diät zusammengestellt: Montag.
Frühstück: Ein gerolltes Schinkenstück, das drei Tage in lauwarmen
Wasser eingelegt war. Mittagsessen: Das lauwarme Wasser. Abendessen:
Gebratener Pfirsich auf Resten von Spinat. Dienstag.
Die vom Vortag reichlich übriggebliebenen Spinatreste werden
zu Kegeln geformt und mit Kakaoblätter garniert. Über dieser
Arbeit vergessen wir, dass es Abend ist und gehen ins Bett. Mittwoch.
Viel lauwarmes Wasser - langsam schlucken und gut durchkauen!
Mittags beobachten wir das Treiben an der Dönerbude um die Ecke.
Davon wird uns so übel, dass wir nur noch ein Salatblatt auszukochen
brauchen. Der Sud wird noch mal angedickt und darf langsam erkalten.
Aus der Masse brechen wir Stücke aus und legen sie unters Bett.
Bei Hungeranfall lange ansehen und beten! Donnerstag.
Allgemein der Tag, an dem die Diät aus Verzweiflung oft abgebrochen
wird. Wir versetzen uns deshalb in Trance und sprechen mit unserem
Bauchnabel. Wenn er antwortet, leben wir noch und bereiten uns
auf den Freitag vor. Zur Belohnung gibt
es zum Frühstück ein Klecks fruchtfreie Quittenmarmelade. Sollte
etwas übrig bleiben, schmieren wir damit die Löcher in der Wand
zu, die wir auf der Suche nach Essbaren hineingekratzt haben.
Mittags bereiten wir einen schmackhaften Eintopf aus Resten
von Grünkohl, Löschpapiermousse und Spargel-Schälmasse zu. Samstag.
Frühstück - nein, nicht die Zeitung! Nicht die Zeitung essen!
Nicht! Hilfe! |